Aquarelle von Stephanie Hartstang


Plein Air Malen in Schottland

Aquarell Stephanie Hartstang Atelier Südereiche Emmental Plein Air Lüderenalp Eiger Mönch Jungfrau

Schottland, September 2024

Die Highlands, weite Ebenen, überzogen von Heide und Wasserläufen, hinein getupft Schafe, weiße Häuser, eingerahmt von schroffen Felslandschaften. Küsten mit Stränden und steil abfallenden Klippen, sprühende Gischt. Quirliges Edinborough. Isle of Skye mit Leuchttürmen und Wasserfällen. Schlösser. Bunte Fischerboote. Schottisches Wetter: Sturmböen, Regen, Hagel und Sonnenschein. Eine kleine Gruppe von Malerinnen und Malern verbringt hier eine Woche mit Wilhelm Fikisz. 


Skyfall an einem milden Spätsommertag. Ein Maltag in der Heide, umgeben von kleinen Wasserläufen und Felsen – und unzähligen Midges. Wir malen ins Tal hinein, Skyfall zur Linken, den sich fort schlängelnden Fluss vor uns, im Hintergrund im Dunst verborgene Berge.


Szenenwechsel – Ardnamurchan Lighthouse. Es ist windig und kalt. Richtig windig und kalt. Wir kleben uns an den Felsen fest. Die Farben sind grau und doch lässt sich erahnen, wie das Licht hier zaubern kann. 


Isle of Skye, Portree und Klippen. Die farbenfrohen Häuser am Hafen machen die Farbkomposition spielerisch, an den Klippen malt die Sonne die Farben auf Felsen und Wasser. 


Edinborough, George Street. Die schottische Hauptstadt ist farbenfroh, modern und geschichtsträchtig zugleich. Und ziemlich voll. Mich faszinierte der Zug der bunten Sightseeing-busse im Kontrast zu den altehrwürdigen Gebäuden. 

FTSFOTOGRAFIE NOUTSCHLAND ODEN Irland


Plein Air im Emmental

Aquarell Stephanie Hartstang Atelier Südereiche Emmental Plein Air Lüderenalp Eiger Mönch Jungfrau

Emmental, August 2023, mit Willi Fikisz

Plein Air malen ist immer etwas Besonderes, denn du bist mitten drin. Mitten in der Perspektive, mitten in der Bildkomposition, mitten in den Farben - und mitten im Wetter. Die Bedingungen ändern sich beständig. Berge, die eben noch im Sonnenlicht erstrahlten, sind auf einmal im Dunst verschwunden und der Lichteinfall, der doch eben noch von links kam, kommt auf einmal von rechts. Die Sonne brennt vom Himmel, doch plötzlich beginnt es zu regnen. 


Planung und Spontaneität sind also gleichermaßen gefragt. Planung bei der Bildkomposition. Welchen Bildausschnitt wähle ich?  Was soll der Bildhöhepunkt werden? Von wo soll das Licht einfallen? Spontaneität während des Malens. Es wird diesiger, also voller Fokus auf das, was bald nicht mehr sichtbar sein wird. Wechselndes Licht verändert die Farben. Ein Kick für die Kreativität. 


FTSFOTOGRAFIE NOUTSCHLAND ODEN Irland